Ingeborg Drewitz im literarischen und politischen Feld

Rezension von Regina Schleicher

Barbara Becker-Cantarino, Inge Stephan (Hg.):

„Von der Unzerstörbarkeit des Menschen“.

Ingeborg Drewitz im literarischen und politischen Feld der 50er bis 80er Jahre.

Bern u.a.: Peter Lang 2005.

442 Seiten, ISBN 978–3–03910–429–1, € 45,50

Abstract: Der aus einer Berliner Tagung im November 2003 hervorgegangene Band „Von der Unzerstörbarkeit des Menschen“ versammelt zahlreiche interessante Beiträge zu Leben und Werk der Autorin Ingeborg Drewitz. Der erste Teil des Bandes ist unter dem Titel „Vita activa“ vor allem dem vielfältigen politischen Engagement der Autorin gewidmet, während „Themen und Schreibweisen“ ihres literarischen Werks in einem sehr umfangreichen zweiten Teil behandelt werden. Insgesamt zeichnen die Texte in dem Band ein sehr differenziertes Bild von Ingeborg Drewitz als engagierter Schriftstellerin und von ihrem Werk.

„Die Frau als Künstlerin“

Ingeborg Drewitz war eine politisch engagierte Autorin, hieran besteht kein Zweifel. In welchen Bereichen sie sich besonders einsetzte, auf welche Weise sie dies tat, an welche Grenzen sie dabei stieß, aber auch wo sie selbst ihr Engagement begrenzte, diese Fragen stehen im Zentrum des ersten Teils des vorliegenden Bandes.

Die in Barbara Becker-Cantarinos Text „Zum frauenpolitischen Engagement von Ingeborg Drewitz“ aufgeführten Beispiele wirken zwar etwas mühsam zusammengesucht ( es gibt z. B. nur einen einzigen in Emma veröffentlichten Beitrag [1981]), sie sind jedoch durchaus von Interesse, da sich die Autorin lange vor den Anfängen der Neuen Frauenbewegung in Deutschland mit der gesellschaftlichen Rolle der Frau auseinander setzte. In einem bereits 1961 publizierten Aufsatz mit dem Titel „Gespaltenes oder doppeltes Leben? Gedanken über die Frau als Künstlerin“ befasste sich die Autorin, wie es heute hieße, mit dem Thema der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dabei hatte sie, so Becker-Cantarino, ein „biologisch fundiertes Frauenkonzept“. Drewitz war der Ansicht, dass die Erfahrung des Gebärens die intellektuelle Entfaltung der Frau „physisch und nervlich“ störe, diese andererseits aber besondere Gefühlserlebnisse habe, die sie dann – im Vergleich zum Mann – erst verspätet schöpferisch nutzen könne. So bemühte sich Drewitz trotz all der von ihr selbst affirmierten Einschränkungen um eine Aufwertung der Frau als Künstlerin, stets jedoch in einem engen zweigeschlechtlichen Rahmen komplementär zum Mann gedacht. Drewitz ging über diese frühen frauenpolitischen Statements auch später nicht hinaus.

Familienstreit

Folgt man dem Beitrag von Markus Joch über Ingeborg Drewitz‘ Rolle im Verband deutscher Schriftsteller (VS), so spiegelte sich auch hier Drewitz‘ an Mutterschaft gekoppeltes Frauen- und Selbstbild. Joch schildert den Konflikt um ein Protesttelegramm des VS und des PEN im August 1983, das auf das Verbot des polnischen Schriftstellerverbandes reagierte. Hier hatte der Vorsitzende des VS, Bernt Engelmann, die Forderung nach Wiederzulassung in die Forderung, „einen Schriftstellerverband“ wieder zuzulassen, abgeändert. Hierauf entbrannte eine heftige Debatte, in der sich unter anderem Günter Grass mit dem Vorwurf hervortat, Engelmann lade mit einem solchen Text dazu ein, in Polen „einen Verband von Quislingen ins Leben zu rufen“. Der Vorstand des VS trat infolge der Auseinandersetzung geschlossen zurück. Ingeborg Drewitz, selbst von 1969 bis 1980 mit einer einjährigen Unterbrechung Vorsitzende des Verbands, agierte in diesem Konflikt als Vermittlerin, ohne jedoch auf eine eigene politische Positionierung zu verzichten. Dabei wies sie in einem in der Verbandszeitschrift die feder veröffentlichten Brief die Einlassung von Grass zurück, indem sie auf die Unangemessenheit des auf den norwegischen Nazi-Kollaborateur zurückgehenden Begriffs „Quisling“ in Zusammenhang mit einem Vorwurf an Engelmann verwies. Zugleich forderte sie bezüglich des Telegrammtexts von Engelmann eine Klarstellung, beispielsweise in Form eines neuen Telegramms. Joch charakterisiert Drewitz in diesem Zusammenhang als Integrationsfigur, die (wie ein Zitat, in dem sie in Zusammenhang mit der Schlichtung des politischen Konflikts sehr stark Familienmetaphorik bemüht, deutlich zeigt) hier „als Frau“, quasi in einer mütterlichen Rolle, das Fortleben der „Familie“ des VS sichern wollte. Seine Darstellung verknüpft Joch mit einer kritischen Auseinandersetzung mit dem in Die männliche Herrschaft dargelegten geschlechtertheoretischen Ansatz Bourdieus, der „Sichtweisen und Kämpfe der Frauen von heute“ ausblende. (Vgl. auch Feministische Studien, 2, 2002, S. 281 ff.) Obzwar sich am Beispiel der Autorin Ingeborg Drewitz immer wieder zeigte, wie sehr sie mit Selbstzuschreibungen arbeitete, die auf traditionelle Frauenrollen rekurrieren, wird bei ihr auch laut Joch deutlich, dass sie dabei an Handlungsfähigkeit gegenüber den indirekt als Kinder oder kleine Brüder bezeichneten Schriftstellerkollegen gewann.

Engagement für Gefangene

Ein Gebiet, auf dem sich die Autorin ausgesprochen stark engagierte und an das in zwei Beiträgen zu erinnern eines der größten Verdienste von Symposium und Veröffentlichung darstellt, ist das der Gefangenenliteratur. Ingeborg Drewitz‘ Einsatz, so betont es Nicola Kessler in ihrem Beitrag über den an Autor-/innen in Haft vergebenen Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis, bestand hier nicht nur in ihrer literarischen Arbeit mit Gefangenen, sondern auch in der Arbeit für die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen während und nach der Haft. Sabine Boshammer schildert in ihrem Beitrag ausführlich das Engagement der Schriftstellerin in diesem Bereich. Dabei nimmt sie nicht nur die politischen Stellungnahmen der Autorin in den Blick, sondern auch die Art und Weise ihrer persönlichen Hilfestellung, die sie als fürsorglich charakterisiert.

Das Karussell

Die ausführliche Schilderung der Beiträge aus dem ersten Teil des Bandes sei an dieser Stelle ergänzt durch den Hinweis, dass das literarische Werk von Ingeborg Drewitz in dem wesentlich umfangreicheren zweiten Teil des Bandes eingehend behandelt wird. So nehmen einige Autor/-innen das Bild, das die Autorin von Nationalsozialismus, Krieg und Nachkriegszeit zeichnete, in den Blick. Hans-Gerd Winter untersucht unter anderem Drewitz’ Auseinandersetzung mit Herrschaftspraktiken in dem Roman Das Karussell von 1962. Die Herrschaftspraktiken manifestierten sich hier nach dem Nationalsozialismus, aber auch in einer Kontinuität in der DDR und der BRD auf unterschiedliche Weise. Das Karussell, von dem abzuspringen nicht einfach ist, interpretiert Winter schließlich als eine Metapher für eine vorgegebene Ordnung, gegenüber der Drewitz ihre radikal skeptische Sichtweise auf Ideologien und Kollektive zum Ausdruck bringe. Weitere Texte sind beispielsweise dem unveröffentlichten Drama Alle Tore waren bewacht (Gaby Pailer), dem Konzept weiblicher Autorschaft bei Drewitz und anderen Autorinnen (Svea Bräunert) und der Darstellung von Frauengenerationen in ihrem Werk (Helga Kraft) gewidmet.

Die Texte in dem Band zeichnen insgesamt ein sehr differenziertes Bild von Ingeborg Drewitz als engagierter Schriftstellerin. Aufgrund der großen Bandbreite der angesprochenen Themen und der disparaten Forschungsperspektiven lässt sich leider schwer ein Gesamtergebnis des Symposiums bestimmen. Hier ist auch das Vorwort der Herausgeberinnen etwas zu kurz geraten. So scheinen sie bei dem – mit dem Band eingelösten – Anspruch stehen zu bleiben, die Erinnerung an die Autorin zu fördern. Dies ist schade, jedoch auch ein Hinweis darauf, dass es sich lohnen könnte, das Projekt der Erkundung der Bewegungen von Ingeborg Drewitz im literarischen und politischen Feld fortzusetzen.

URN urn:nbn:de:0114-qn081134

Regina Schleicher

Frankfurt am Main

E-Mail: r.schleicher@em.uni-frankfurt.de

Die Nutzungs- und Urheberrechte an diesem Text liegen bei der Autorin bzw. dem Autor bzw. den Autor/-innen. Dieser Text steht nicht unter einer Creative-Commons-Lizenz und kann ohne Einwilligung der Rechteinhaber/-innen nicht weitergegeben oder verändert werden.