Erst akzeptiert, dann abgedrängt. Frauen in den Wissenschaften in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Rezension von Claudia von Gélieu

Annette Vogt:

Vom Hintereingang zum Hauptportal?

Lise Meitner und ihre Kolleginnen an der Berliner Universität und in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft.

Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2007.

550 Seiten, ISBN 978–3–515–08881–7, € 84,00

Abstract: „Von den Ausnahmen zu den Außenseiterinnen“ lautet die Bilanz von Annette Vogt für die ersten fünfzig Jahre, in denen die deutschen Universitäten auch für Frauen ihre Tore geöffnet hatten. Frauen in den Wissenschaften waren in der Weimarer Republik fast schon selbstverständlich, als der Nationalsozialismus zu gravierenden Rückschlägen führte. Damit einher ging die Verschiebung des universitären Betätigungsfeldes der Frauen von den Natur- zu den Geisteswissenschaften. Noch lange nach 1945 waren die Folgen dieser Entwicklung zu spüren. Zu diesen Ergebnissen kommt Vogt durch die vergleichende Analyse der Werdegänge von mehreren hundert Wissenschaftlerinnen an der Berliner Universität und der außeruniversitären Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Auf die große Zahl von mehr als zweihundert Naturwissenschaftlerinnen, die zwischen 1911 und 1945 an der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (KWG) als Forscherinnen arbeiteten, hat Annette Vogt, die an der Nachfolgeeinrichtung des KWG, der Max-Planck-Gesellschaft im Institut für Wissenschaftsgeschichte tätig ist, bereits in zahlreichen früheren Publikationen aufmerksam gemacht. Erinnert hat sie auch an Else Neumann, die erste Promovendin der Berliner Universität im Jahre 1899, die wie deren erste Assistentin und erste außerordentliche Professorin Lise Meitner Physikerin war. Dass Physik heute zu den Studienfächern mit dem niedrigsten Frauenanteil gehört, zeigt, dass einmal erreichte Positionen keineswegs sicher sind.

In ihrer Monographie sucht Vogt nach den Faktoren, von denen die Aussicht der Wissenschaftlerinnen, insbesondere der Naturwissenschaftlerinnen, auf eine Karriere abhingen. Dafür untersucht sie eine Vielzahl von Werdegängen, die sowohl mehrere Generationen von Wissenschaftlerinnen abdecken als auch unterschiedliche Gesellschaftssysteme berücksichtigen. Mit ihrer historisch-empirischen Studie will die Autorin „neue Bausteine für theoretische Verallgemeinerungen“ (S. 19) liefern und damit auch die Basis für einen internationalen Vergleich schaffen, von dem sie sich weitere Erkenntnisse verspricht (vgl. S.10). Gleichzeitig warnt sie vor „vorschnellen und verkürzten“ Schlussfolgerungen, weil sie trotz der vielen von ihr wiederentdeckten Wissenschaftlerinnen die Ausgangsdaten derzeit noch für unzureichend hält (vgl. S. 22).

Dabei ist Vogts neueste Veröffentlichung eine Fundgrube: Die Autorin hat eine erstaunliche Fülle an Materialien zusammengetragen. Vogts vergleichender Analyse, die sich auf diese breite Quellenbasis stützt, liegen folgende Kriterien zugrunde: Epochen und Staatsformen (Monarchie in der Kaiserzeit, Demokratie in der Weimarer Republik und den Nachkriegsjahren, Diktatur im Nationalsozialismus), Generationen (die Geburtsjahrgänge1860–1880, 1880–1900, 1900–1920), inner- und außeruniversitäre wissenschaftliche Institutionen (Berliner Universität, KWG), Geschlecht, Natur- und Geisteswissenschaften sowie verschiedene akademische Grade bzw. Aufstiegspositionen.

Gesellschaftliches Frauenbild und politische Frauenbewegung

Bei den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen untersucht Vogt auch das sich verändernde Frauenbild und das Engagement der Frauenbewegung für den Zugang der Frauen zur höheren Bildung und Wissenschaft, stellt aber auch die Frage nach der Vernetzung und Solidarität unter den Wissenschaftlerinnen. Sie verweist dabei auf den Anteil der Frauenbewegung an der Zulassung von Frauen zum Studium auf der einen Seite, deren Vorurteile gegenüber Naturwissenschaftlerinnen und die mangelnde Unterstützung für weitere Schritte innerhalb des Wissenschaftsbetriebes auf der anderen Seite (vgl. S. 428 f.). Die noch vorhandenen Hürden wurden unterschätzt. Umgekehrt hielten es nach der ersten Generation auch die meisten Wissenschaftlerinnen für überflüssig, sich gegenseitig zu unterstützen oder gar in der Frauenbewegung zu engagieren. Sie glaubten, dass sie ihre berufliche Anerkennung allein ihren Leistungen zu verdanken hätten, Geschlecht in den Wissenschaften keine Rolle spielen würde und dass das, was sie erreicht hatten, unumkehrbar sei.

Für den Zusammenhang von vorherrschendem Frauenbild und Akzeptanz von Frauen in den Wissenschaften liefert Vogts Untersuchung erstaunliche Ergebnisse, an die mit weitergehenden Studien angeknüpft werden sollte. Demnach wurden Wissenschaftlerinnen der ersten Generation trotz des traditionellen Frauenbildes von der Hausfrau und Mutter im Kaiserreich als Ausnahmen an der Universität akzeptiert, und in der Weimarer Republik wurden sie als „Pionierinnen“ und Repräsentantinnen der „Neuen Frau“ angesehen.

Das in der NS-Zeit propagierte Bild von der „Deutschen Frau“, als deren vordringlichste Aufgabe die Erhaltung der „arischen Rasse“ proklamiert wurde, legitimierte die Verdrängung von Frauen aus den Wissenschaften. Die Studentinnen wählten nun eher geisteswissenschaftliche Fächer; Vogts These, ein Motiv dafür sei auch gewesen, dass eine Geisteswissenschaftlerin nicht so sehr im Widerspruch zum vorherrschenden Frauenbild stand, leuchtet ein. In Nischen konnten einige Wissenschaftlerinnen ‚überwintern‘. Doch das machte Frauen für lange Zeit zu wissenschaftlichen Außenseiterinnen.

Antisemitismus und Antifeminismus

Mit der Entlassung und Verfolgung zahlreicher Wissenschaftlerinnen nach 1933 aus rassistischen und politischen Gründen, aber auch wegen ihres Geschlechts wurden die Erinnerungen an sie ausgelöscht. Vogt geht darauf in ihrem großen Kapitel „Wissenschaftlerinnen in der NS-Zeit“ ein und hebt hervor, dass Antisemitismus und Antifeminismus in allen von ihr untersuchten historischen Phasen miteinander einhergingen. Dort, wo Wissenschaften sich international aufgeschlossen zeigten, hätten Frauen die größten Chancen gehabt, so Vogt. Das andere Selbstverständnis der jungen Naturwissenschaften ist für Vogt der ausschlaggebende Grund, warum in den ersten beiden Generationen so viele Frauen sich für diese Fächer entschieden und dort auch bessere Bedingungen als Wissenschaftlerinnen fanden.

Die Frage, ob die Frauen die Wissenschaften durch ihre Arbeit grundlegend verändert haben, kann nach Vogt heute noch nicht beantwortet werden. Für den Untersuchungszeitraum können darüber keine Aussagen getroffen werden, da Frauen in den Wissenschaften noch eine zu kleine Minderheit blieben, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Aber hatten sie überhaupt diesen Anspruch? Dieser wichtigen Frage sollte weiter nachgegangen werden. Denn selbst nach dem Einzug durch das Hauptportal bleiben Frauen ohne Umbau der patriarchal geprägten Wissenschaften die Eindringlinge und Fremden, die als solche erkennbar, anders behandelt und je nach Bedarf auch wieder vor die Tür gesetzt werden.

URN urn:nbn:de:0114-qn091093

Claudia von Gélieu

Frauentouren. Führungen und Vorträge zur Frauengeschichte; Miss Marples Schwestern. Netzwerk zur frauenhistorischen Spurensuche vor Ort, Homepage: http://www.frauentouren.de

E-Mail: frauentouren@t-online.de

Die Nutzungs- und Urheberrechte an diesem Text liegen bei der Autorin bzw. dem Autor bzw. den Autor/-innen. Dieser Text steht nicht unter einer Creative-Commons-Lizenz und kann ohne Einwilligung der Rechteinhaber/-innen nicht weitergegeben oder verändert werden.