Der Weltgebetstag und die arabischen Christinnen

Rezension von Anja Middelbeck-Varwick

Heidemarie Winkel:

Geschlechtercodes und religiöse Praxis.

Arabische Christinnen zwischen patriarchaler Leitkultur und Selbst-Autorisierung.

Würzburg: Ergon-Verlag 2009.

292 Seiten, ISBN 978-3-89913-668-5, € 38,00

Abstract: Heidemarie Winkel zeigt in ihrer religionssoziologischen wie gendertheoretischen Untersuchung am Beispiel des ökumenischen Weltgebetstags der Frauen die vielgestaltige soziale Praxis arabischer Christinnen auf. Hierbei verdeutlicht sie den sich vollziehenden Wandel der religiösen Symbolisierung von Geschlecht, und zwar im Sinne einer Rekonstruktion geschlechterdifferenzierender Codes und Sinnschemata. Die Studie, mit der das wenig untersuchte arabische Christentum in den Blick gerät, ist zudem als ein Beitrag dazu zu lesen, die häufige Ineinssetzung von Religion und Kultur mit dem Islam aufzubrechen.

Die Soziologin Heidemarie Winkel richtet ihr Augenmerk auf den Wandel des Geschlechterverhältnisses in der christlichen Religion sich modernisierender arabischer Gesellschaften. In ihrer mikrosoziologischen Untersuchung am Beispiel des ökumenischen Weltgebetstags der Frauen nimmt sie religiöse Akteurinnen in Ägypten, dem Libanon und Palästina in den Blick. Sie überprüft, inwiefern der Weltgebetstag geschlechterdifferenzierende Codes und Sinnschemata rekonstruiert. Die sich in der religiösen Praxis vollziehende Codierung von Geschlecht wird empirisch vermittels qualitativer Interviews analysiert.

Ökumene und Geschlecht – zur Theorie

Auf eine kurze Einleitung folgt die Einführung in den Untersuchungsgegenstand, die sehr sorgfältig vorgenommen wird. Sie zeichnet sich zunächst dadurch aus, dass bei der umfassenden Auflistung von Forschungsarbeiten zum Thema Religion und Geschlecht zwischen Forschungen über den Islam und arabische Gesellschaften aus westlicher Perspektive und Forschungen aus dem arabisch-islamischen Raum differenziert wird. Weiterhin wird die Relevanz der ökumenischen Bewegung für die Diskussion um das Geschlechterverhältnis im Christentum aufgezeigt. Insbesondere die hier erfolgende Darlegung der Geschichte und Idee der Gebetsbewegung kann exemplarisch für den reichen Fundus wichtiger Einzelanalysen stehen, den die Verfasserin in ihrer Untersuchung zusammenfügt. Denn nicht nur das konfessionell vielfältige arabische Christentum wird in der Forschung wenig beachtet, sondern auch die Frauenarbeit des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) – zumal in regionaler wie soziologischer Perspektivierung. Aus dieser ist 1927 der Weltgebetstag der Frauen entstanden, der als weltweite Gebetsfeier seit den 1950er Jahren fest etabliert ist (S. 43). Im Kontext des Versuches, die konfessionelle Vielfalt in christlicher Einheit neu zu gestalten, entwickelte sich ein Aufbegehren gegen alle Formen sozialer Ungleichheit, einschließlich der Geschlechterungleichheit, wie Winkel aufzeigt. In ihrer weiteren Untersuchung geht es ihr am Beispiel der Weltgebetstagsarbeit primär um die Frage nach der symbolischen Repräsentanz von Geschlechtern.

In vorausgestellten Arbeitshypothesen versucht die Autorin zu klären, in welcher Weise sich die vorgenommene Verschränkung der Untersuchungsebenen gestaltet: Die ökumenische Idee stelle von Beginn an auch eine „Gelegenheitsstruktur zur Behandlung der Frauenthematik und zur Einforderung von Geschlechtergerechtigkeit“ dar (S. 67) und trüge „damit auch ein Potential zur Veränderung der symbolischen Repräsentanz von Frauen“ (S. 68) in sich. Fraglich erscheint, ob die Studie diese Prämisse nicht allzu stark der ‚westlichen‘ Weltgebetstagsbewegung entnimmt, was die Verfasserin jedoch selbst kritisch bedenkt.

Folgen arabischer Säkularisierung

Das übergewichtig anmutende theoretische Kapitel III lotet zunächst die Reichweite gesellschaftlicher Säkularisierung in arabischen Gesellschaften aus. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass die Säkularisierung sich bereits vollzogen habe, ohne die Religion jedoch in gleicher Weise in Frage zu stellen wie im Westen. Es sei vielmehr eine eigene moderne Gesellschaftskonstellation entstanden, die durch das Wechselverhältnis von kultureller, institutioneller Kontinuität einerseits und strukturellem Wandel andererseits gekennzeichnet sei. Für das minoritäre arabische Christentum sei in diesem Prozess eine abgrenzende Identitätsbildung bestimmend. Religion lässt sich Winkel zufolge in zwei Richtungen verorten: 1. Religion behaupte sich als sekundärer Identitäts- und Orientierungsrahmen. Dies bedeute, die Religion büße als kulturelles Orientierungs- und Deutungssystem ihre Motivkraft nicht ein, sondern könne als „hochrelevantes Codesystem weiterwirken“ (S. 72). 2. Die spezifisch moderne Form von Religiosität bestehe (auch) im arabischen Kontext in einer bewusst getroffenen Hinwendung, einem persönlichen Sich-Einlassen, so dass die religiöse Bindung grundsätzlich auf Commitment basiere (S. 98 f.).

Wie fällt der hierbei notwendig gewordene neue Aushandlungsbedarf geschlechtsspezifischer Bestimmungen in arabischen Gesellschaften ins Gewicht? Um dieser Frage nachzugehen, greift die Verfasserin abermals aus und nimmt eine komplexe Analyse historisch-kultureller Faktoren vor, in der sie einerseits nachzeichnet, in welcher Weise Geschlechterordnungen überhaupt zum Gegenstand gesellschaftlicher Auseinandersetzungen wurden, andererseits zu erklären sucht, weshalb patriarchale Denkmuster und Formen männlicher Privilegierung dennoch beibehalten werden. Die historisch gewachsenen Geschlechterbilder untersucht Winkel im Abschnitt „Weibliche Repräsentanz im Diskurs: Semantik und Symbole“. Hier finden sich lohnende Reflexionen zum „Stereotyp von der islamischen Geschlechterordnung“ (S. 131) sowie zur „Semantik von der neuen Frau und [zur] Symbolik des Schleiers“ (S. 138). Ihre Frage danach, was dies nun für arabische Christinnen bedeute, lenkt den Blick auf den zentralen Untersuchungsgegenstand zurück. Die Autorin unterstreicht, dass das Sozialgefüge arabischer Gesellschaften nicht in erster Linie durch Religion geprägt sei, sondern von vielfältigen Faktoren bestimmt. Insbesondere seien Politik und Religion zwei funktional verschiedene Sphären sozialen Lebens und müssten innerhalb der Religionen differenziert werden. Damit betont sie auch, dass nicht ‚der Islam‘ der Bezugshorizont arabischer Christinnen sei, kollektiv bestimmend seien eher andere Bedeutungsmuster. Winkel untersucht die gewichtige Bedeutung des handlungsleitenden Sinnmusters der assabyia (Gemeinsinnorientierung) (S. 147), in der die Gruppe vor einzelnen Individuen Vorrang besitze. Maßgeblich seien eine hohe Identifikation mit der Herkunftsgruppe sowie eine starke Beziehungsorientierung. Dies bedeute auch, dass die religiöse Herkunft neben der familialen Zugehörigkeit ‚nur‘ zweiter sozialer Platzanweiser sei.

Weltgebetstag im arabischen Kontext – zur Empirie

Erst nach der Hälfte des Buches gelangt dessen Gegenstand im engeren Sinne in den Fokus. Die je spezifische Historie und Struktur des Weltgebetstags der Frauen in den drei ausgewählten Ländern wird hier dargestellt, auch wird der nähere Kontext der Interviews weiter eingeordnet und das Analyseverfahren vorgestellt. Vorausgehende theoretische Reflexionen finden sich nun auf den Weltgebetstag angewendet. Bedeutsam scheint hier insbesondere die Übertragung des Verständnisses von Commitment: „Er subsummiert die verschiedenen Arten der Einlassung auf die ökumenische Arbeit als eines reflexiven, Handlungsalternativen hinsichtlich institutioneller Vorgaben wie Gemeinsinnorientierung und Sozialhierarchie abwägenden Prozesses.“ (S. 184) Commitment manifestiere sich, so folgert Winkel im Weiteren, als Selbstverpflichtung und als Selbstverwirklichung. Wenngleich derartige Bezugnahmen Wesentliches aufzeigen, stellt sich die Frage, ob der vorab gesetzte theoretische Rahmen nicht eine engere Verzahnung erlaubt hätte, zumal der nun erfolgende Zwischenschritt der Erörterung sich im Rahmen der Interviews erneut aufgenommen findet. Vieles erscheint so den Interviews doppelt vorangestellt.

In den vier narrativen Interviews wird deutlich, wie sich die Geschlechterthematik und die Partizipation von Frauen in der arabischen ökumenischen Bewegung darstellen. Inwiefern kommt es hier zu einer Rekonstruktion der religiösen Codierung von Geschlecht? Winkel benennt drei Ergebnisse: 1. Religiöses Handeln ist durch die allgemeinen kulturellen Codes und institutionellen Muster arabischer Gesellschaften vorstrukturiert sowie durch die Einwirkung der patriarchalen Leitkultur geprägt. 2. Die Weltgebetstagsidee wird lokal adaptiert und stellt eine komplexe, der kulturellen Eigendynamik arabischer Gesellschaften geschuldete Innovation dar; der Weltgebetstag erhält durch die Bekräftigung zentraler gesellschaftlicher Sinnmuster eine distinkte Form. 3. Hierbei wird das handlungsleitende Sinnmuster der Gemeinsinnorientierung zum Ausgang für eine kritische Rekonstruktion der traditionellen religiösen Geschlechterordnung genommen. Die vorhandene Geschlechterordnung wird – durch die exzeptionelle Form der Weltgebetstagsfeier – reflexiv in den Blick genommen und als im Widerspruch zur Gemeinsinnorientierung stehend wahrgenommen. Gegenüber dem so decodierten religiösem Geschlechterverhältnis wird der Anspruch auf Partizipation artikuliert.

Die Interviews zeigen, so Winkel, ein sehr reflektiertes Selbstverständnis hinsichtlich der Geschlechterrealität in der christlichen Religion arabischer Gesellschaften. Dies münde allerdings nicht in einen grundlegenden Wandel, weder auf der Ebene der Deutungsstrukturen noch auf der Ebene der Erwartungsstrukturen. Die innere Struktur des religiösen Feldes erfahre keine Veränderung, wohl aber könne die Weltgebetstagsarbeit die Geschlechterdimensionen neu akzentuieren, die Gemeinsinnorientierung in geschlechterspezifischer Hinsicht differenzieren.

Der Weltgebetstag als „spezifische religiöse Sozialform“?

Mit der Wahl dieses Untersuchungsgegenstandes ist der Autorin als Beitrag zur Geschlechterforschung in soziologischer Perspektive eine höchst ertragreiche, originelle sowie analytisch überzeugende Studie gelungen, die der interdisziplinären Lektüre zu empfehlen ist. Insbesondere die Reflexionen entlang der Frage, ob dem nachgezeichneten sozialen Wandel ein Wandel religiöser Geschlechtercodes folgt bzw. inwiefern die weltweite Diversifikation kultureller Programme auch hier die Diversifikation von Identitätsbezügen einschließt, sind sehr erhellend. Es gelingt Winkel in mannigfaltiger Weise, die „implizite Ineinssetzung von Religion, Kultur und Islam aufzubrechen.“ (S. 28)

Erlaubt sei am Ende die Rückfrage einer Theologin zur Analyse der Weltgebetstagsarbeit als einer „spezifische[n] religiöse[n] Sozialform“ (S. 16). Hinsichtlich dieser zweifellos soziologisch exakten Bestimmung bleibt doch fraglich, in welcher Weise diese eigentlich hilfreich dazu ist, ihren Gegenstand zu erschließen. So präzise die Deskription der Weltgebetstagsarbeit im arabischen Raum als „Folge eines habituell bedingten Erzeugungsprinzips sozialer Praxis“ (ebd.) auch sein mag, sie klingt im Rahmen einer theologischen Lesart merkwürdig entfremdet von der Beschäftigung mit einer Form des Gebets. Gewiss kann die Soziologie nicht die Fragen der Theologie bedenken. Vielleicht aber bietet die Studie vielmehr Impulse, die nun theologisch weitergedacht werden können: So wäre es gewiss lohnend, die Bedeutung der konfessionellen Heterogenität, die zwar gewinnbringend analysiert wurde, aber im Rahmen der ausgewählten Interviews nur noch randständig erscheint, noch stärker auf ihre Implikationen für die Geschlechterfrage hin zu bedenken. Oder aber es wäre näher zu verflechten, inwiefern die als ‚arabisches Spezifikum‘ herausgestellte grundbestimmende Gemeinsinnorientierung nicht gerade auch mit christlichen und islamischen Glaubensüberzeugungen konvergiert und was dies wiederum impliziert. Ein Blick in die theologische Diskussion über die Ökumene oder das christliche Verstehen von Gemeinschaft könnte diese Einsichten vertiefen.

Doch wird in dieser Arbeit – nur exemplarisch am Weltgebetstag – nach der Decodierung bzw. Rekonstruktion von Geschlecht im arabischen Raum gefragt und werden diesbezüglich zahllose kluge Einsichten präsentiert. Vielleicht unterstreichen daher die benannten Rückfragen vielmehr, was auch die Autorin aufzeigt: Ebenso wie eine allzu schlichte Ineinssetzung von Religion und Kultur blinde Flecken hat, verzerrt auch jedes allzu weite Auseinanderrücken von gesellschaftlich-kultureller und religiöser Identität die Wahrnehmung.

URN urn:nbn:de:0114-qn112313

Prof. Dr. Anja Middelbeck-Varwick

Freie Universität Berlin

Juniorprofessorin (Schwerpunkt Interreligiöser Dialog/Christlich-muslimische Beziehungen), Seminar für Katholische Theologie

Homepage: http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/kaththeo/magistri/profs/Anja_Middelbeck-Varwick/index.html

E-Mail: middelbe@zedat.fu-berlin.de

Creative Commons License
Dieser Text steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz. Hinweise zur Nutzung dieses Textes finden Sie unter http://www.querelles-net.de/index.php/qn/pages/view/creativecommons