Science Fiction oder was Cyborgs, heldenhafte Aeronauten und feministische Naturwissenschaftsforschung gemeinsam haben
Abstract
Der Band zeigt in sechs Aufsätzen verschiedene Möglichkeiten feministischer Naturwissenschaftskritik und -forschung auf. Dabei stellen einige Artikel beispielhaft dar, wie in der Anwendung postmoderner Theorien auf Naturwissenschaften neue Wege in feministischer Naturwissenschaftsforschung gegangen werden können.Die Autor/innen behalten das Copyright und treten keine exklusiven Nutzungsrechte an querelles-net ab.
Ab 2009 erscheinen alle Beiträge in querelles-net unter einer CC-BY-Lizenz: ab 2009 unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland, ab 2016 unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0. Diese Lizenzen erlauben es anderen, die Arbeit unter Nennung der Autor/innenschaft und der Erstpublikation in dieser Zeitschrift zu verwenden. Es ist keine gesonderte Nachfrage für die durch die Lizenz abgedeckten Nutzungsfälle nötig.
Für vor 2009 in querelles-net erschienene Beiträge ist in der Regel keine Creative-Commons-Lizenz vergeben worden. Sie stehen kostenlos für alle zur Verfügung, aber alle weitergehenden Nutzungen müssen durch die Autor/innen genehmigt werden.
Die Autor/innen werden ermutigt, ihre Beiträge auch an anderen Orten, z.B. in Repositorien, einzustellen.